Dubai
Dubai
ist mit einer Fläche von 3.900 km2 und 1.140.000 Einwohnern das zweitgrößte
Emirat. Es liegt direkt nördlich von Abu Dhabi und südlich des Emirats Sharjah.
99% der Einwohner des Emirats wohnen in der Stadt Dubai.
Der Scheich von Dubai, Maktoum bin Raschid Al Maktoum, ist gleichzeitig das Regierungschef der UAE. Staatsoberhaupt dagegen ist immer der Scheich von Abu Dhabi.
Die
Stadt liegt am nördlichen Rand des Emirats am Dubai Creek, der kein Fluss ist,
sondern eine Bucht des Persischen Golfs. Früher befanden sich hier die beiden
unabhängigen Städte Deira (im Norden des Creek) und Bur Dubai (im Süden). Die
Brücken über den Creek befinden sich außerhalb des Zentrums, so dass man zur
Überquerung meistens auf die günstigen Abras, kleine oft verkehrende
Personenfähren, angewiesen ist.
Im Norden grenzt die Stadt mittlerweile direkt an Sharjah, so dass die Stadt zur Zeit in gigantischem Ausmaß nach Süden wächst. Hier entstehen zur Zeit Wohnungen für über 1,5 Mio. Einwohner. Die gesamte Zone zwischen der heutigen Stadt und dem künstlich geschaffenen Freihafen Jebel Ali ist zur Zeit eine einzige Baustelle. Leider halten Anstrengungen zur Entwicklung der Infrastruktur nicht mit der regen Bautätigkeit mit, so dass man für die letzten 30 km von Abu Dhabi nach Dubai fast genau so lange benötigt wie für die ersten 120 km. Es ist ein einziger Stau. Insbesondere zur normalen Rushhour am Morgen und am Abend ist hier kaum ein Durchkommen.
Dubai
war schon immer das Handelszentrum am Südufer des Persischen Golfs und dadurch
unabhängiger vom Öl. Dies ist auch notwendig, da die Ölvorräte Dubais schnell
zur Neige gehen. In den letzten Jahren hat man dagegen verstärkt auf den
Tourismus gesetzt und damit einen spektakulären Erfolg erzielt. Gerade für
europäische Touristen ist es hier, wie auch in den anderen Emiraten wie im
Paradies. Man hat Sonnenscheingarantie, man fliegt nur ca. 6 Stunden von
Deutschland aus und das Land gilt als sicher.
Zu dieser Entwicklung haben
mehrere Faktoren beigetragen: Zum ersten kann man die Fluglinie Emirates nennen.
Diese Airline befindet sich im Besitz der Scheichfamilie Maktoum.
Über
Jahre hinweg wurde die Emirates nun zur besten Airline der Welt gewählt. Ein
großer Vorteil für die Airline ist auch die Lage Dubais auf nahezu halber
Strecke zwischen Europa und Asien, so dass ein Großteil der Passagiere nur den
Flughafen von Dubai zu Gesicht bekommt während sie auf den Weiterflug warten. Es
werden auch Verbindungen nach Australien und Südafrika angeboten, die vielleicht
etwas länger dauern als ein Direktflug von Europa, dafür lockt die Emirates
immer wieder mit günstigen Angeboten. Dies ist auch durch die günstigen
Kerosinpreise und die niedrigen Landegebühren zu erklären.
Ein
weiteres Highlight zur Entwicklung des Tourismus war der Bau des Luxushotels
Burj al Arab. Das Hotel in Segelform ist 321 m hoch und beinhaltet nur Suiten.
Mit gewaltigen Medienaufwand wurde in Europa schon in der Bauphase berichtet und
auch heute kann man regelmäßig Berichte im europäischen Fernsehen bewundern. Das
Burj al Arab ist heute sicherlich eines der bekanntesten Hotels der Welt.
Voll auf die westlichen
Touristen ausgerichtet sind auch die diversen Shopping-Malls. In direkter
Nachbarschaft zum Burj al Arab befindet sich die Mall "Madinat Jumeirah", die im
arabischen Stil erreichtet ist und von der man abends auch bei einem guten Essen
das Farbenspiel an der Außenwand des Luxushotels bewundern kann. Es sind auch
direkt zwei Strandhotels in das Shoppingcenter integriert, so dass der typische
europäische Pauschaltourist sich seinen gesamten Urlaub über nie weiter als 500
m von seinem Hotelzimmer entfernen muss, sei es dass er am Strand liegt, shoppen
geht oder sein Abendessen einnimmt.
Auf
dem Weg nach Abu Dhabi liegt die kürzlich eröffnete "Mall of the Emirates",
deren Highlight die Skihalle ist, die direkt in der Lobby des integrierten
Hotels endet. Desweiteren gibt es die kürzlich eröffnete "Ibn Battuta Mall".
Die Entwicklung bleibt aber nicht stehen. Zur Zeit befindet sich der "Burj Dubai" in Bau, mit geplanten 700 m Höhe das höchste Gebäude der Welt. Hier soll auch die "Dubai Mall" entstehen, die größte Shoppingmall der Welt. Es werden zur Zeit drei künstliche Inseln in Palmenform aufgeschüttet, mit "The World Dubai" entsteht eine künstliche Inselgruppe in Form der Weltkarte. Um eine der drei Palmen ist die riesige "Dubai Waterfront" geplant, die größer als Manhattan werden wird und mehr als 750.000 Einwohner haben wird. Außerdem entsteht gerade das Unterwasserhotel "Hydropolis".
Es ist auch der Freizeitpark "Dubai Land" geplant, der das größte Riesenrad der Welt beinhalten soll und dann auch mit der "Mall of Arabia" die dann fertig gestellte "Dubai Mall" als größte Mall der Welt ablösen wird.
Hier ist alles größer als im Rest der UAE, dafür muss man auch mit den Nachteilen einer schwachen Verkehrsinfrastruktur leben. Was hat man schon von fünfmal mehr Kneipen und Restaurants als in Abu Dhabi wenn man von einer Location zur nächsten für 30 Minuten im Stau steht.
Ein Besuch ist Dubai aber trotzdem wert. Zum Leben bleiben wir lieber in Abu Dhabi.